Ferienwohnungen in Neuharlingersiel

Themenübersicht

Frische Seeluft schnuppern und den Alltag vergessen – Neuharlingersiel bietet Erholung pur mit einer Extraportion norddeutschem Charme. Von Krabbenkuttern bis hin zu malerischen Sonnenuntergängen, hier wird der Urlaub zum echten Erlebnis.

Das Thalasso-Nordseeheilbad ist besonders beliebt bei Erholungssuchenden.

Kurzinfo zu Neuharlingersiel

Kiek mol an

  • Einwohner: ca. 1.090
  • Bundesland: Niedersachsen
  • Landkreis: Wittmund
  • Fläche: ca. 24,55 km²

Eine Ferienwohnung in Neuharlingersiel liegt stets zentral im Ort und die Distanz zum Badestrand ist fußläufig zurückzulegen. Auch für einen Ausflug auf die ostfriesischen Inseln ist eine Unterkunft hier der optimale Ausgangspunkt.

Wo liegt eigentlich Neuharlingersiel?

Das Nordseebad Neuharlingersiel liegt im Nordwesten Niedersachsens, circa 90 Kilometer nördlich von der Stadt Oldenburg. Der Badeort befindet sich direkt am Wattenmeer (UNESCO Weltnaturerbe), eingebettet zwischen den beiden Orten Bensersiel und Carolinensiel. Im Norden von Neuharlingersiel liegt die ostfriesische Insel Spiekeroog, welche von hier mit einer Fähre erreicht werden kann.

Wie komme ich nach Neuharlingersiel?

Nach Neuharlingersiel gibt es einen Direktbus ab Bremen oder Oldenburg. Dieser Expressbus ist allerdings nicht Teil des Deutschland-Tickets. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Neuharlingersiel mit mehreren Umstiegen direkt ab Esens. Alternativ ist natürlich auch die Anreise mit dem Auto möglich.

Sehenswertes, Freizeit und Ausflugsziele: Was kann man in Neuharlingersiel machen?

Das beschauliche Neuharlingersiel ist ein tolles, kleines Nordseeheilbad, in dem es nicht langweilig wird. An dem schönen Strand kann nicht nur im Sand gebuddelt und das Wasser genossen werden, hier befindet sich auch eine Wind- und Kitesurfschule für ein wenig Adrenalin im Urlaub. Nass wird es auch im BadeWerk, dem Meerwasser-Hallenbad mit Saunalandschaft und unzähligen Wellnessangeboten. Hier wird abgeschaltet und entspannt!

Ein schönes Ausflugsziel ist der Sielhof, ein einstiger Herrensitz aus dem 18. Jahrhundert. Heute ist das Anwesen zum „Haus des Gastes“ umgebaut und es kann neben dem Restaurant mit Café auch eine Bücherei, eine kleine Ausstellung mit Exponaten aus vergangener Zeit und eine maritime Kapelle, in der auch geheiratet werden kann, besucht werden. Im Sielhof-Park findet das schöne Lichterfest statt und es gibt immer wieder auch Events und Konzerte am Hafen. Fußläufig wird von der Unterkunft in Neuharlingersiel über den Planetenpfad, auf dem es Interessantes über unser Planetensystem zu erfahren gibt, Bensersiel erreicht und gleichzeitig die schöne Nordseeküste überblickt.

Neuharlingersiel mit Kind(ern) – wie familienfreundlich ist Neuharlingersiel?

Familien, die nicht auf der Suche nach zahlreichen Attraktionen, sondern mehr nach entspanntem Natururlaub sind, finden in Neuharlingersiel ein gutes Reiseziel. Der Sandstrand bietet viel Platz und Angebote für Action und die Umgebung lädt zu Ausflügen ein. Die Wege in Neuharlingersiel sind zudem kurz und der Strand von überall aus schnell erreicht.

Bei Sonnenschein

Bei Sonnenschein lockt vor allem der Strand von Neuharlingersiel Familien an die Küste. Hier gibt es den Wasserspielplatz, eine Trampolinanlage und auch Beachvolleyball Plätze. In der Surfschule lernen Groß und Klein verschiedene Board Sportarten wie Kiten, Windsurfen oder SUP. Wer lieber festen Boden unter den Füßen behält, macht eine Wattwanderung und entdeckt die zahlreichen Lebewesen des Wattenmeers. Als Ausflugsziele in der Umgebung eignen sich besonders der Haustierpark in Werdum und eine Radtour entlang des Planetenpfads bis ins benachbarte Bensersiel.

Bei Schmuddelwetter

Auch bei Regenwetter muss es in Neuharlingersiel nicht langweilig werden. Für einen Schietwettertag ist ein Besuch des Buddelschiffmuseums genau das richtige. Mehr als 100 originalgetreue Nachbildungen von alten Kuttern und neuen U-Booten werden als Buddelschiffe in den unterschiedlichsten Flaschengrößen ausgestellt. In der näheren Umgebung locken zudem der Indoor-Spielpark Klabautermann in Esens sowie das Erlebnisbad Nordseetherme in Bensersiel, in dem ein Piratenschiff in der Kinderlandschaft das Highlight ist.

Neuharlingersiel mit Hund – wie hundefreundlich ist Neuharlingersiel?

Neuharlingersiel eignet sich auch für Erholungssuchende mit Hunden. Allerdings sollte beachtet werden, dass es strenge Regeln gibt und Hunde ganzjährig nicht an den Strand oder auf den Deich mitgenommen werden können. Generell gilt in Neuharlingersiel das ganze Jahr über eine Leinenpflicht. Der nächste Hundestrand befindet sich im benachbarten Harlesiel. Einige schöne Spazierwege führen entlang des Neuharlinger Sielstiefs und durch die Felder in der Umgebung.

Unterkunft in Neuharlingersiel

Eine Ferienwohnung in Neuharlingersiel ist für verschiedene Urlaubstypen genau das richtige:

  • Ruhesuchende erholen sich in der nahezu unberührten Natur.
  • Familien mit Kindern genießen den Sandstrand oder erleben spannende Ausflüge in der Umgebung.
  • Naturfreunde erfreuen sich an den saftig-grünen Deichen und den zahlreichen Tieren im Wattenmeer.
  • Aktivurlauber lernen das Surfen oder erkunden die Küste auf dem Drahtesel.

Fragen und Antworten rund um eine Ferienwohnung in Neuharlingersiel

Neuharlingersiel liegt im östlichen Teil Ostfrieslands südlich der Ostfriesischen Insel Spiekeroog in Niedersachsen.

Ja, Neuharlingersiel hat im westlichen Teil des Ortes einen schönen Sandstrand.

Von Neuharlingersiel aus erreicht man mit der Fähre Spiekeroog.

In Neuharlingersiel gibt es viele verschiedene schöne Standorte für eine Ferienwohnung. Besonders zentral liegen die Ferienwohnungen am Hafen und die Unterkünfte westlich des Zentrums liegen in fußläufiger Entfernung zum Strand.

Neuharlingersiel ist das richtige Reiseziel für Erholungssuchende. Wer gerne etwas am Strand entspannt, mit dem Rad die Küste erkundet und für einen abwechslungsreichen Tag einen Ausflug nach Spiekeroog machen möchte, der ist hier goldrichtig. Das Buddelmuseum oder das BadeWerk sind die richtigen Anlaufstellen bei Regenwetter. Besonders beliebt bei den Kleinen in der Familie ist der Wasserspielplatz am Strand. Es gibt außerdem eine Kite- und Windsurfschule.

Die meisten Restaurants bieten vor allem Fisch an. Es gibt ein paar Ausnahmen, dort findet man Burger oder Pizza auf der Speisekarte.

Es gibt einen Edeka für den Einkauf von Lebensmitteln. Zum ausgiebigen Shoppen ist der Ort eher ungeeignet.

266 tolle Ferienwohnungen in Neuharlingersiel