Ferienwohnungen in Nordfriesland flott buchen!
Wattenmeer, grüne Landschaften und eine spannende Inselwelt erwarten Sie.

Wo liegt eigentlich?
Nordfriesland ist der nördlichste Landkreis Deutschlands und erstreckt sich über die Westküste Schleswig-Holsteins bis zu den Nordfriesischen Inseln und Halligen.
Beliebte Urlaubsorte und Inseln, wie St.Peter-Ording, Sylt, Föhr, Nordstrand oder Tönning gehören zu Nordfriesland.
Eine Ferienwohnung in Nordfriesland verspricht Vielfalt. Vom Genuss eines frischen Krabbenbrötchens auf Sylt bis zur abenteuerlichen Wattwanderung in St.Peter-Ording bleibt kein Wunsch offen.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 165.951
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Fläche: ca. 2.082,96 km²
Eine atemberaubende Landschaft, ein Wechselspiel verschiedener Kontraste und traditionelle Herzlichkeit machen Nordfriesland heute zu einer der beliebtesten Regionen für Urlaub an der Nordsee in Deutschland. An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste präsentiert sie sich mit einem ganz eigenen Charme, der der Kunst der Einfachheit bis heute treugeblieben ist.
Nordfriesland erstreckt sich bis zur dänischen Grenze und vereint auf einer beeindruckenden Fläche eine Natur, die während des Nordseeurlaubs zum Entspannen und Genießen einlädt. Heute leben in der Region rund 160.000 Menschen. Sie haben ihre alten Traditionen mit viel Fingerspitzengefühl und Überzeugung bis in die heutige Zeit bewahrt und legen sehr viel Wert darauf, dass sie auch für die künftigen Generationen am Leben erhalten werden. So finden jedes Jahr in Nordfriesland traditionelle Volksfeste statt. Eines der wohl bekanntesten ist das Biikebrennen. Diesem wird alljährlich am 21. Februar mit viel Enthusiasmus Aufmerksamkeit geschenkt. Es lohnt sich für jeden Besucher, der zu dieser Zeit seinen Urlaub in Nordfriesland verbringt, dort einmal vorbeizuschauen.
Seit Jahrhunderten sind Nordfriesland zahlreiche Inseln und Halligen vorgelagert. Auf ihnen lebt heute rund ein Viertel der Einheimischen der Region. Diese einzigartige Insel- und Halligwelt war einst wichtiger Bestandteil des Festlandes. Erst durch die fürchterlichen Sturmfluten entstand die Welt, die Urlauber in Nordfriesland heute zu Gesicht bekommen. Mit unvorstellbarer Gewalt haben Naturkräfte die Küste Nordfrieslands zerklüftet und ein Labyrinth besonderer Größenordnung hinterlassen.
Bekannt sind vor allem die Inseln Sylt, Föhr und Amrum. Sie sind die größten Eilande Nordfrieslands und zugleich die populärsten Urlaubsziele der Region. Dabei könnten sie mit Blick auf ihre Charakterzüge kaum unterschiedlicher sein. Noch heute wird in großen Teilen Nordfrieslands mit Friesisch eine eigene Sprache gesprochen, die nur die wenigsten Urlauber auf Anhieb verstehen können.