Ferienwohnungen in Oevenum flott buchen!
Das freundliche Friesendorf ist ideal für einen ruhigen und romantischen Urlaub.
Oevenum ist eines der größten Dörfer auf Föhr – ein schönes, freundliches Friesendorf, das für einen erholsamen Urlaub prädestiniert ist. Wer einmal durch Oevenum spazieren gegangen ist, der wird von seiner Faszination gefesselt sein. Reetgedeckte, romantische Häuser säumen hier die wenig befahrenen Straßen. Liebevoll angelegte Gärten lassen so manche größere botanische Parkanlage erblassen. Überall in dem kleinen Örtchen werden Ferienwohnungen oder andere Unterkünfte offeriert. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Beispielsweise können Urlauber hier auf einem Bauernhof wohnen und der Natur so richtig nah sein. Und Familien finden mit Oevenum ein ideales Domizil vor, denn familienfreundlich ist der Ort in jedem Fall. So gibt es hier einen großen Kinderspielplatz, der über eine Korbball-Anlage sowie Fußballtoren und einer Tischtennisplatte verfügt.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 400
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Fläche: ca. 10,87 km²
Staunen und Stöbern in Oevenum
Einkaufsmöglichkeiten hat Oevenum genug. Es gibt zahlreiche Läden, die den täglichen Bedarf decken. Und der wöchentlich stattfindende traditionelle Dorfmarkt lädt zum Stöbern ein. Sowieso hat Tradition in Oevenum Priorität: Im Museum Oevenum wird die Föhrer Historie anschaulich dokumentiert. In dem Museum befinden sich mit Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer in denen beispielsweise Trachten und Fotos vom Alltag des früheren Lebens auf der Insel erzählen. Die Historie von Oevenum ist auch ohne das Museum stets präsent. Jeden Tag morgens und abends läutet eine Glocke, die den Ort an ein weniger schönes Ereignis erinnert: 1796 wurden nämlich im Nachbarort Nieblum 23 Häuser durch einen Brand zerstört. Die Glocke wurde daraufhin auf dem Dach des Schulhauses installiert, um die Bewohner bei einem Feuer zu warnen. Das Feuer damals war auch der Anlass der Gründung einer Jugendfeuerwehr. Und hier handelt es sich um die ersten Jugendfeuerwehr in Europa: Sie wurde 1882 gegründet.
Fahrradfahren in Oevenum
Durch Oevenum führen zahlreiche Fahrradwege. Von hier aus lässt sich auch sehr gut die gesamt Insel erkunden. Durch die Marsch über die Geest kann man durch die anderen pittoresken Inseldörfer radeln. Falls die Kräfte auf Grund des starken Gegenwindes schwinden, stehen Fahrradbusse zu Verfügung, welche die erschöpften Radler samt Drahtesel wieder nach Oevenum bringen.