Ferienwohnungen in Borgsum flott buchen!
In der „Siedlung an der Burg“ haben die Wikinger schon ihre Spuren hinterlassen.

Das kleine Bauerndorf Borgsum zeichnet sich durch seine vielen Reetdachhäuser aus. Sie versprühen einen sehr friesischen Esprit. Aber warum handelt es sich bei Borgsum um ein Bauerndorf? Hat sich nicht die gesamte Insel Föhr allein dem Tourismus verschrieben? Ja und Nein. Auch für Borgsum ist der Tourismus wichtig, dennoch ist auch die Landwirtschaft intakt und für den Ort eine wichtige Einnahmequelle.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 350
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Fläche: ca. 5,51 km²
Burgsiedlung Borgsum
„Borigsem“ – das ist friesisch für Borgsum und bedeutet „Siedlung an der Burg“. Die Erklärung für diese Bezeichnung ist einfach. Mit der Burg ist die Lembecksburg gemeint, die im 10./11. Jahrhundert zum Schutz vor den furchtlosen Wikingern gebaut wurde. Ihr Ringwall hat einen Durchmesser von 95 Metern. Von dem Wall aus hat man eine tolle Aussicht auf die sattgrüne Landschaft von Borigsem.
Freizeitangebote in Borgsum
In Borgsum befindet sich ein großer Sportplatz, bei dem man sein Können im Fuß- oder Volleyball unter Beweis stellen kann. Für Kinder eignet sich ein weitläufiger Spielplatz zum Austoben. Hier befinden sich auch öffentliche Toiletten. Regelmäßig werden beim Spielplatz von Borgsum Feste, Konzerte und Bastelnachmittage veranstaltet – für den Aufenthalt mit der ganzen Familie ideal.