Ferienwohnungen in Hörnum flott buchen!
Ein beliebter Ferienort mit mystischem Hauch.

Knapp 55.000 Menschen gastieren jährlich in Hörnum. Und dafür gibt es gute Gründe. Die Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten ist einer davon. Beim Blick in die Hörnumer Geschichtsbücher mutet das Örtchen etwas mystisch an. Von Hexen und den Geistern Schiffbrüchiger ist da die Rede. Doch Spuk ist nicht die Kernkompetenz dieses kleinen Domizils. An der südlichen Spitze der Insel Sylt liegt Hörnum. Früher wurde in dem kleinen Örtchen primär Fischerei und sogar Walfang betrieben. Inzwischen hat sich Hörnum als touristisches Mekka etabliert. Es ist ein malerischer Ort dieses Hörnum: Aparte Häuschen streicheln sanft die Dünen. Über das kleine Sylter Fleckchen Erde wacht stets der charmante Leuchtturm.
Hörnums Wahrzeichen weist mittlerweile seit einem Jahrhundert den ankommenden Schiffen den Weg. Der Leuchtturm ist wohl eines der bekanntesten Sylt-Fotomotive und ziert so manche Postkarte. Urlauber können den Turm besichtigen. Regelmäßig werden Führungen angeboten. Der Ausblick über die Insel- und Halligwelt ist einmalig. Und so manches Liebespaar hat hier sich schon das Ja-Wort gegeben. Denn: Trauung in diesen höheren Gefilden sind beim Hörner Leuchtturm möglich.
Kiek mol an
- Einwohner: ca. 900
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Landkreis: Nordfriesland
- Fläche: ca. 5,64 km²
Strand und Watt in Hörnum
Die Hauptattraktionen des Ortes sind die Strände an der Ost- und Westseite Hörnums. Selbstverständlich sind hier auch der Hafen und die satte Dünenlandschaft zu nennen. Für Wanderer ist Hörnum das ideale Domizil. Von hier aus lässt sich im Watt bis nach Rantum spazieren. Im Rahmen einer Wattwanderung eignet sich ein Besuch der Schutzstation Wattenmeer. Sie ist in Hörnum niedergelassen und bietet Veranstaltungen an, die über das Wattenmeer informieren. Touristen sollen so für den Schutz des Wattenmeeres sensibilisiert werden.
Von Hörnum: Blick auf Föhr und Amrum
Von Hörnum hat man einen ausgezeichneten Blick auf die Insel Föhr und die Nordseeinsel Amrum, die sich südöstlich von Sylt befinden. Das gilt natürlich nur, wenn nicht der dichte Nebel die Sicht auf Sylts Nachbarn verwehrt. Und die genannten Inseln lassen sich von Hörnum aus auch sehr gut erreichen. Weiße Ausflugsschiffe fahren nach Föhr und Amrum sowie den Halligen Hooge und Gröde. Auch kleinere Ausflüge zu den Seehundbänken werden angeboten. Bis zu 1.000 Tiere können hier auf den sogenannten „Knobsänden“ beobachtet werden. Die Schiffe legen stets vom Hörnumer Hafen ab.