Nordseeurlaub mit Nordsee24
Nordseeurlaub mit Nordsee24
  • Unterkünfte finden
  • Objektnr. suchen
  • Ratgeber & Tipps
  • Dit & Dat
  • Favoriten

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 28 46 8888

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@nordsee24.de
  1. Hauptseite
  2. Ratgeber & Tipps
  3. Natur & Umwelt
  4. Nachhaltiges Reisen

Ökologisches und nachhaltiges Reisen an die Nordsee

Auswirkungen des Nordsee-Tourismus auf die Umwelt

Umwelt- und Naturkatastrophen verschärfen das Umweltbewusstsein und führen zu Debatten in der Politik und in der Öffentlichkeit. Doch wie nachhaltig sind diese Diskussionen? Was kann jede/r Einzelne dazu beitragen? Auch im Urlaub kann die Umwelt geschont werden. Daher bieten immer mehr Reiseveranstalter ökologisches und nachhaltiges Reisen an. Doch was ist darunter zu verstehen? Die Nordsee bietet nicht nur mit ihrem Wattenmeer ein einzigartiges Naturschauspiel, sondern auch die Flora und Fauna ist vielfältig.

Infografik: Auswirkungen des Tourismus an der Nordsee

Infografik über die Nordsee: Auswirkungen des Tourismus
Gerne können Sie diese Infografik verwenden. Kopieren Sie einfach den HTML-Code und fügen diesen in Ihre Seite ein: <img src="https://www.nordsee24.de/wp-content/uploads/2012/01/Infografik-Nordsee-nachhaltiges-klimafreundliches-Reisen.jpg"/><br />Erstellt durch: <a href="https://www.nordsee24.de/">Nordsee24 – Nordsee jetzt!</a><br />

Quellennachweis der der Infografik zu Grunde liegenden Daten

  • Wasserverbrauch durch Duschen/Ersparnis, Verbrauch/Übernachtung, Co2 Ausstoß, Hotel Abfallvolumen: Umweltleistungen Europäischer Tourismusbetriebe (PDF)
  • 20.000 Tonnen Plastikmüll in der Nordsee, 600.000 Kubikmeter Müll: www.nabu.de
  • Eissturmvögel: www.umweltbundesamt.de
  • Energiemix/Gast: www.southpolecarbon.com (PDF)
  • Wasserverbrauch Tourist/Einheimischer: DEHOGA Umweltbroschüre(PDF)
  • 712 Müllteile/100 m: www.taz.de

Was ist unter nachhaltigem und ökologischem Reisen zu verstehen?

Nachhaltiges und ökologisches Reisen ist ein umweltbewusster Tourismus, der in erster Linie die Umwelt schont. Der Tourismus berücksichtigt dabei vor allem ökologische Kriterien und passt sich den kulturellen Gegebenheiten an. Es gilt, Rohstoffe und andere wichtige Hilfsmittel zu bewahren und Verantwortung für die Umwelt zu tragen. Für die Nordsee bedeutet dies primär, die Natur zu erhalten und die Flora und Fauna zu schützen. Hier beginnt die Verantwortung für die Umwelt schon mit der Anreise. Welche Verkehrsmittel sind klima- und umweltfreundlich? Es sei vorweg gesagt, dass man mit der Bahn an die Nordsee den ökologischsten Weg wählt. Wie genau sieht ein umweltbewusster Urlaub an der Nordsee aus? Gibt es umweltfreundliche Unterkunftsmöglichkeiten? Diese und weitere Fragen sollen in den folgenden Texten beantwortet werden.

Lesen Sie auch unseren Ratgeber über nachhaltiges Reisen an der Ostsee auf Ostsee24.de

Ratgeber & Tipps

  • Aktiv & Sport
  • Barrierefreie Nordsee
  • Familie & Kinder
  • Feiertage & Saison
  • Infos & Service
  • Natur & Umwelt
    • Nachhaltiges Reisen
    • Flora und Fauna
    • Wattenmeer
  • Sehenswertes & Kultur
  • Urlaub mit Hund

Schnacken oder telefonisch buchen?

040 28 46 8888

Montag - Freitag: 10 - 16 Uhr

moin@nordsee24.de
  • Impressum & Rechtlicher Tüdelkram
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Flaschenpost
Nordsee24.de | Büro Hamburg | Poststraße 33 | 20354 Hamburg
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Instagram